Der im Acetocaustin
® Pen enthaltene Wirkstoff Monochloressigsäure wird schon seit vielen Jahren erfolgreich zur Warzenbehandlung eingesetzt.
Mit dem Acetocaustin
® Pen steht Ihnen nun eine neue und komfortable Möglichkeit zur Warzenbehandlung zur Verfügung. Die innovative Stiftform erleichtert das punktgenaue Auftragen des Wirkstoffes auf die Warze! Der Acetocaustin
® Pen lässt sich bequem verstauen und kann somit auch unterwegs, z. B. auf Reisen angewendet werden.
So wenden Sie den Acetocaustin® Pen richtig an:
- Decken Sie die gesunde Haut um die Warze mit einer gut haftenden Creme, z. B. Vaseline, ab.
- Öffnen Sie durch leichtes Drücken und Drehen den kindersicheren Verschluss des Pens.
- Setzen Sie die Pen-Spitze auf die Warze und betupften diese zweimal für 3 Sekunden (zählen Sie 21-22-23).
- Lassen Sie Lösung kurz (ca. 5 Minuten) einwirken und entfernen Sie dann die Vaseline.
- Sie benötigen kein Pflaster zur Abdeckung der behandelten Stelle!
- Wiederholen Sie die Anwendung einmal pro Woche – nicht öfter!
Abschluss der Behandlung
Verschließen Sie den Pen nach jeder Anwendung sorgfältig, und achten Sie darauf, dass die Kindersicherung einrastet. Bewahren Sie den Pen unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern auf! – Verätzungsgefahr!
Der Acetocaustin
® Pen darf immer nur von einer Person angewendet werden.
Die Behandlung von Warzen kann einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sollten Sie nach 4 Wochen Anwendung keine Veränderung feststellen, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Die durchschnittliche Anwendungsdauer beträgt 5 Wochen. Je nach Lokalisation, Alter und Größe der Warze gegebenenfalls auch länger. Beispiele für Behandlungsverläufe mit Acetocaustin
® finden Sie in unserer Rubrik
"Erfolgsgeschichten".
Nach Abschluss der Behandlung ist der Acetocaustin
® Pen unverzüglich sachgerecht zu entsorgen.
Vorsichtsmaßnahmen
Da es sich bei dem im Pen enthaltenen Wirkstoff um Monochloressigsäure, eine hochwirksame Substanz zur Behandlung von Warzen handelt, bitten wir Sie unbedingt die nachfolgenden Sicherheitshinweise zu beachten:
- Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch!
- Tragen Sie nie mehr als die empfohlene Dosis auf!
- Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den Augen und den Schleimhäuten!
- Das Produkt ist nur zur äußerlichen Anwendung geeignet – nicht in den Mund nehmen!
- Nur zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen an Händen und Füßen geeignet! Niemals im Gesicht oder Genitalbereich anwenden!
- Vorbehandelte Warzen dürfen erst dann mit dem Acetocaustin® Pen behandelt werden, wenn die Folgen der Vorbehandlung restlos abgeklungen sind!
- Behandeln Sie nie mehr als eine Warze auf einmal!
Wichtige Tipps und Hinweise zur Warzenbehandlung mit dem Acetocaustin
® Pen finden Sie auch in unserer
Patientenbroschüre "Warzenbehandlung mit Acetocaustin Pen", die Sie sich
hier kostenlos downloaden oder
gleich online lesen können.